Page 109 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 109
Fortbildungen – Niedersachsen
NDS-
22.244
25.-27.11.22 Hannover
14.10.22 15
BSN 95,- / Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 180,- / Private 330,-
Termin / Ort
Meldeschluss
Ängste und Depression
LG-NR.
LE
Teilnahmegebühr (€)
Ziele, Methoden, Inhalte: Inhalte: Ängste und Depressionen können sich gegenseitig verstärken, bei beiden Erkrankungen bestehen u. a. Dysbalancen in den Neurotransmittersystemen. Da sich der Sport als sehr positiv auf diese Systeme auswirkt, kann hier auch von einer präventiven und stützenden Maßnahme ausgegangen werden. Inhalte des Lehrgangs sind: Unterschiedliche Formen der Angst und ihre Auswirkungen auf die Körperebene. Biochemie der Angst. Präventive und stützende Maßnahme. Depressionen und der Umgang mit Betroffenen. Ursache der Depression. Welche Lebensmittel, Vitamine und Mineralien wirken sich positiv auf die Depression aus. Wie sich Sport und welche Sportart sich bei Ängsten und Depressionen auf den Neurotransmitterhaushalt, die Stimmungslage und Stabilität auswirkt.
Leitung: Martje Andringa
Sport und Gehirn
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
NDS-
22.245
28.-30.10.22 Hannover
16.09.22 15
BSN 95,- / Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 180,- / Private 330,-
Ziele, Methoden, Inhalte: Wie wirkt sich Bewegung auf unser Gehirn aus? Macht Bewegung schlau und lassen sich Alterungsprozesse/Leistungsabfall durch Sport aufhalten? Ist dazu jede Sportart geeignet und wie sieht es mit der Intensität aus? Auf diese Fragen und mehr versuchen wir Antworten zu finden und zeigen auf, was derzeit wissen- schaftliche Studien liefern. Die Umsetzung in die Praxis erfolgt mit und ohne Geräte und mit viel Musik. Wir entwi- ckeln, kreieren und modifizieren bekannte Übungen zu neuen Gehirn-Sport-Übungen.
Leitung: Dr. Kirstin Buhl
Anmeldung / Kontaktdaten
Landesverband Niedersachsen
107
NDS