Page 189 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 189
T-
22-F15
T-
22-F16
25.06.22 Jena
02.07.22 Erfurt
14.05.22 8
21.05.22 8
TBRSV 50,- / DBS 100,- / Nichtmitglieder 150,-
TBRSV 50,- / DBS 100,- / Nichtmitglieder 150,-
Fortbildungen – Thüringen
Heart & Soul
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Wie kann ein Bewegungsangebot im Herzsport aussehen, dass sowohl die Ausdauer des Herzens als auch der Seele trainiert? Oft ist die Verbesserung der Ausdauerfähigkeit nicht so wie erhofft, weil der psychischen Komponente zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Zunächst wird sich mit den psychischen Aspekten einer Herzerkrankung auseinandergesetzt, ehe gemeinsame Ideen zur praktischen Umsetzung von Bewegungsmöglichkeiten entwickelt werden.
Zielgruppe: profilübergreifend
Neuromuskuläres Training
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Die Fortbildung handelt von dem Zusammenspiel des Nerven- und Muskelsystems und strebt eine Verbesserung der Wechselwirkung an. Bewegung beginnt im Kopf.
Zielgruppe: profilübergreifend
Zivilisationskrankheiten in der ambulanten Rehabilitation
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
T-
22-F17
T-
22-F18
T-
22-F19
T-
22-F20
10.07.22 Elxleben
10.09.22 Bad Liebenstein
17.09.22 Bad Blankenburg
08.10.22 Elxleben
28.05.22
30.07.22
06.08.22
13.08.22
8 TBRSV 50,- / DBS 100,- / Nichtmitglieder 150,-
8 TBRSV 50,- / DBS 100,- / Nichtmitglieder 150,-
8 TBRSV 50,- / DBS 100,- / Nichtmitglieder 150,-
8 TBRSV 50,- / DBS 100,- / Nichtmitglieder 150,-
Beschreibung: Entstehung, Theoretische Hintergründe, Diagnostik, Umgang im Alltag, Prävention, Möglichkeiten einer individuellen, auf den*die Teilnehmer*in zugeschnittene Therapie im Rehasport, Besprechung der häufigsten Krankheitsbilder, Zukunftsaussichten, Praktische Herangehensweise, Belastungssteuerung, Erfahrungsberichte, Studienlage.
Zielgruppe: profilübergreifend
Funktionelles Training
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Funktionelles Training ist mehrdimensional, zielorientiert und orientiert sich an Alltagsbewegungen. Es sind oft mehrere Körperteile in eine Übung involviert. Das Funktionelle Training hat verschiedene koordinative Aspekte und bezieht komplexe Funktionen und Abläufe des Bewegungsapparats mit ein.
Zielgruppe: profilübergreifend
Prüfer*innen-Lehrgang DSA für MmB
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Erwerb der Zusatzprüfberechtigung des DSA für Menschen mit Behinderung, Verleihmodus, Prüferkarte, Regelwerk nach den neuesten Bedingungen, Praxiseinheit.
Zielgruppe: profilübergreifend
Besonderheiten: Prüfberechtigung DSA für Menschen ohne Behinderung muss vorliegen
Faszientraining
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Ganzheitlicher Einblick in die Welt der Faszien inkl. Faszienmobilisation, Faszienstretch und Faszientraining
Zielgruppe: profilübergreifend
Anmeldung / Kontaktdaten
Landesverband Thüringen
187
T