Page 191 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 191
Fortbildungen – Württemberg
Württemberg
Pilates im Rehasport (Online)
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
W-
Fo-01-22
W-
Fo-05-22
W-
Fo-30-22
W-
Fo-02-22
W-
Fo-25-22
08.-09.01.22 Online
19.-20.02.22 Online
17.-18.12.22 Online
14.-15.01.22 Sportschule Ruit
26.-27.11.22 Landessportschule Albstadt
15.12.21
19.01.22
17.11.22
Württembergischer Behinderten- und Rehabilitations- sportverband e.V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: 0711-28077620
Fax: 0711-28077621
E-Mail: t.placht@wbrs-online.net Internet: www.wbrs-online.net
AGB/Teilnahmebedingungen Anmeldung
16 80,- WBRS-Mitglieder / 160,- Nichtmitglieder
16 80,- WBRS-Mitglieder / 160,- Nichtmitglieder
16 80,- WBRS-Mitglieder / 160,- Nichtmitglieder
16 100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
16 100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
Ziele, Methoden, Inhalte: Pilates stellt durch die Kombination von Kraft-, Beweglichkeits- und Achtsamkeitsübungen ein äußerst effektives Ganzkörpertraining dar. Auch im Rehasport kann durch das Einbeziehen bestimmter Pilatesprinzipien, wie z. B. der Aktivierung des Körperzentrums (Powerhouse) oder der Orientierung der Bewegung am Atemrhythmus, eine noch effektivere Art des Übens erfolgen.
Zielgruppe: Orthopädie Referentin: Juliane Isbrecht
Core Stability und Faszientraining im Rehasport
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
15.12.21
26.10.22
Ziele, Methoden, Inhalte: „Core Stability“ bedeutet so viel wie Kern-Stabilität. Der Kern oder die Körpermitte stellen ein zentrales Stütz- und Bewegungselement im menschlichen Körper dar. Beim Faszientraining handelt es sich der Definition nach um eine Trainingsmethode, die der Förderung der Eigenschaften unseres kollagenen bzw. musku- lären Bindegewebes, der sogenannten Faszien, dient.
Zielgruppe: Innere Medizin Referentin: Anette Kümmel
Stress, Entspannung und Work-Life-Balance
Auch ein*e Übungsleiter*in hat Stress und muss entspannen!
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
W-
Fo-03-22
W-
Fo-27-22
21.-22.01.22 Online & Sportschule Ruit
03.-04.12.22 Online
15.12.21
03.11.22
16 100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
16 80,- WBRS-Mitglieder / 160,- Nichtmitglieder
Ziele, Methoden, Inhalte:
• Was ist Stress?
• Warum ist Stress durchaus auch positiv?
• Verschiedene Stressmodelle.
• Welche Strategien gibt es gegen StressStressmanagement Zielgruppe: Orthopädie und Psychische Erkrankungen Referent: Mike Anlauf
Anmeldung / Kontaktdaten
Landesverband Thüringen
189
E-Learning
E-Learning
T