Page 194 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 194
Fortbildungen – Württemberg
W-
Fo-14-22
W-
Fo-16-22
W-
Fo-18-22
W-
Fo-26-22
W-
Fo-20-22
01.-02.07.22 Online & Sportpark Ost Ludwigsburg
10.-11.09.22 Online & Sportschule Ruit
01.06.22 16
10.08.22 16
100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
COVID-19 und Long COVID
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Ziele, Methoden, Inhalte: Das Thema COVID-19 und die Langzeitfolgen wird uns in den nächsten Jahren weiterhin begleiten. Das Seminar gibt in Theorie und Praxis Einblicke in die Erkrankung, die Symptome und Möglichkeiten, die Symptome durch entsprechendes Training zu lindern.
Zielgruppe: Innere Medizin, Neurologie, Psychische Erkrankungen, Orthopädie
Referenten: Fritz Rabus und Michaela Frisch
Multiple Sklerose und Morbus Parkinson
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
08.-09.10.22 Sportpark Ost Ludwigsburg
02.-03.12.22 Online & Sportpark Ost Ludwigsburg
08.09.22 16
02.11.22 16
100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
Ziele, Methoden, Inhalte: Neurologische Erkrankungen werden enorm zunehmen. Gerade bei M. Parkinson und MS helfen Sport und gezieltes Training. In diesem Lehrgang wird besprochen was bei den Erkrankungen zu beachten ist und welche spezifischen Übungen am besten helfen.
Zielgruppe: Neurologie
Referentin: Sabine Lamprecht
Ganzheitlichkeit im Reha Sport – Einen gesunden Lebensstil fördern durch Salutogenese
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
22.-23.10.22 Sportpark Ost Ludwigsburg
22.09.22 16
100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
Ziele, Methoden, Inhalte: Durch den demographischen Wandel, den veränderten Lebensbedingungen und der Dynamik des Informationsflusses nehmen chronische Erkrankungen, Schmerzen und psychosomatische Symptome zu. Oft werden diese Problematiken durch ständige Ablenkungen durch äußere Einflüsse nicht oder zu selten wahrgenommen.
Zielgruppe: Orthopädie
Referentin: Isabell Michel
Teller Qigong – Pan Zi Gong Gesundheitsübung & Faszientraining
LG-NR.
Termine / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
W-
Fo-21-22
12.-13.11.22 Sportschule Ruit
12.10.22 16
100,- WBRS-Mitglieder / 200,- Nichtmitglieder
Ziele, Methoden, Inhalte: Teller Qigong vermittelt die Gedanken und die Essenz der traditionellen chinesischen Bewegungsarten und Aspekte der modernen Sportwissenschaft auf spielerische Art und Weise. Es verbinden sich Elemente des Kung Fu, Qigong und Tai Chi zu einer harmonischen und trainingsintensiven Übungsreihe. Zielgruppe: Orthopädie
Referent: Sören Philipzik
192
E-Learning
E-Learning