Page 59 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 59
BAY-
B-F-2227
12.03.22 München
12.01.22 8
BVS-/DBS-Mitglieder 55,- Nichtmitglieder 85,-
Fortbildungen – Bayern
Funktionelles Training mit dem Hocker – nicht nur für Ältere!
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Der Hocker bzw. Stuhl ist nicht nur im Sitzen ein perfekter Trainingspartner, sondern eignet sich auch hervorragend für ein kreatives Kraft- und Koordinations- und Sturzprophylaxetraining in verschiedenen Ausgangspositionen. Vorgestellt werden Übungsformen nur mit Hocker bzw. Stuhl oder kombiniert mit anderen klassischen Geräten wie z.B. Stab oder Redondoball. Unterschiedliche Organisationsformen und die Verwendung von Musik bringen viel Spaß in jede Hockergymnastik.
Zielgruppe: Orthopädie
Rund um die Wirbelsäule
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
BAY-
B-F-2228
BAY-
B-F-2229
BAY-
B-F-2241
BAY-
B-F-2230
19.-20.03.22 Haag
26.-27.03.22 Bad Kissingen
12.-13.11.22 Bad Kissingen
23.-24.04.22 Muhr am See
19.01.22 15
26.01.22 15
12.09.22 15
23.02.22 15
BVS-/DBS-Mitglieder 110,- Nichtmitglieder 170,-
BVS-/DBS-Mitglieder 110,- Nichtmitglieder 170,-
BVS-/DBS-Mitglieder 110,- Nichtmitglieder 170,-
BVS-/DBS-Mitglieder 110,- Nichtmitglieder 170,-
Beschreibung: An diesem Wochenende steht das Thema „Rund um die Wirbelsäule“ im Fokus. Bei den vielen prak- tischen Übungen werden Stundenbilder für HWS, BWS und LWS erarbeitet, die sich durch den Einsatz von gängigen Hilfsmitteln und Kleingeräten als Variationsmöglichkeiten gut in den eigenen Rehasportstunden umsetzen lassen. Ergänzt wird das Programm durch Atem- und Entspannungstechniken.
Zielgruppe: Orthopädie
Sport trotz Knie- und Hüftprothese
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Im theoretischen Teil werden Informationen angeboten, welche Art von Knie- und Hüftprothesen eingesetzt und welche Rehamaßnahmen durchgeführt werden. Praktisch werden Übungen gezeigt, wie wir im Rehasport mit den Teilnehmer*innen trainieren können und was es zu beachten gibt.
Zielgruppe: Orthopädie
Aufrecht & entspannt durch den Alltag
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: In unterschiedlichen Einheiten wird aus verschiedenen Blickwinkeln auf ein Ziel hingearbeitet:
Eine ganzheitliche Gesundheit. Die dazu eingesetzten Verfahren und Techniken umfassen unter anderem die Spiralstabilisation der Wirbelsäule nach Dr. Smisek, Entspannungstechniken wie Atementspannung, Progressive Muskelrelaxation nach Prof. Jacobson und Achtsamkeit oder beschäftigen sich mit faszinierenden Faszien (beispiels- weise mit dem Jacaranda- Ball von Togu) und Pilates für jedes Alter.
Zielgruppe: Orthopädie
Entspannung für die Rehasportstunde
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
BAY-
B-F-2231
14.05.22 Augsburg
14.03.22 8
BVS-/DBS-Mitglieder 55,- Nichtmitglieder 85,-
Beschreibung: Der Lehrgang gibt eine Einführung in die Entspannungsverfahren Yoga, Qigong und BuddahBalance und deren Einsatz in der Rehasportstunde.
Zielgruppe: Orthopädie
Anmeldung / Kontaktdaten
Landesverband Bayern
57
BAY