Page 73 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 73
B- N.N. 22-F48 Berlin
N.N. 8 48,-
Fortbildungen – Berlin
Sport von Menschen mit und ohne geistige Behinderung/ Lernschwierigkeiten
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Theorie und Praxis
Zielgruppe: Übungsleiter*innen, Lehrer*innen
Besonderheiten: Kooperationsveranstaltung mit dem LSB Berlin und SOD.
Sport in der Krebsnachsorge (Praxis, 1c)
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
B-
22-F49
B-
22-F50
B-
22-F52
B-
22-F53
12.11.22 Berlin
15.11.22 Online
19.-20.11.22 Berlin
19.-20.11.22 Berlin
15.10.22 8 48,-
Beschreibung: Den Teilnehmer*innen werden in der Veranstaltung praktische Kenntnisse zu folgenden Inhalten vermittelt: Ausdauer, Kraft, Koordination, Flexibilität, Funktionelle Gymnastik, Beckenboden-training, Wahrnehmung und Entspannung, sensomotorisches Training und Bewegungsspiele. Die standardisierte Veranstaltung folgt der Gesamtkonzeption: Rehabilitationssport für (ehemalige) Krebsbetroffene des DBS.
Zielgruppe: Orthopädie, Innere Medizin
Besonderheiten: Modul des Zertifikats: Sport in der Krebsnachsorge (Teil 1c)
Online: Kreuzbandrisse Diagnose und Therapie
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
19.10.22 4 24,-
21.10.22 16 96,-
21.10.22 16 96,-
Beschreibung: Ziel dieses Online-Seminars ist es, die Anatomie des Kniegelenks zu wiederholen, Kreuzbandrisse als Verletzungsbild zu beschreiben, sowie deren Diagnose und Therapiemöglichkeiten aufzuzeigen.
Zielgruppe: Orthopädie
Besonderheiten: Online-Seminar über Videokonferenzanbieter: Teilnahmevoraussetzung ist ein Computer mit Mikrofon, Audio- und Videofunktion.
Burnout-Prävention – Resilienztraining
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Sport und Bewegung wirkt, das belegen Studien, vorbeugend gegenüber Depression bzw. Burnout. Besprochen werden grundlegende Aspekte der psychischen Belastung und Beanspruchung, sowie Ursachen, Symptome und Merkmale von Burnout. Praktische Übungen zeigen, wie Stress und emotionalen Erschöpfungszuständen entgegengewirkt werden kann, um ein „Ausbrennen“ zu vermeiden.
Zielgruppe: Übungsleiter*innen
Gesundheitspaket im Herzsport
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Beschreibung: Förderung, Erweiterung und Vertiefung von Handlungskompetenzen hinsichtlich der Rehabilitationsziele, Venenfitness, auf die „Verpackung“ kommt es an, Bewegungsangebote im Gehen, Stehen und Sitzen, Notfallmanagement.
Zielgruppe: Innere Medizin
Anmeldung / Kontaktdaten
Landesverband Berlin
71
B
E-Learning