Page 99 - DBS Lehrgangsplan 2022
P. 99
Fortbildungen – Niedersachsen
Niedersachsen
Innere Medizin: Mehr als nur Sitzen – Herz- und Alterssport mit Hocker und Pezziball
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
NDS-
22.200
NDS-
22.201
NDS-
22.202
21.-23.01.22 Hannover
09.-11.12.22 Hannover
03.09.22 Oldenburg
15.12.21
28.10.22
22.07.22
Behinderten-Sportverband Niedersachsen e. V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 30169 Hannover
Telefon: 0511-12685104 Fax: 0511-126845100 E-Mail: info@bsn-ev.de Internet: www.bsn-ev.de
AGB/Teilnahmebedingungen Anmeldung
15 BSN 95,- / Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 180,- / Private 330,-
15 BSN 95,- / Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 180,- / Private 330,-
8 BSN 45,- / Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 80,- / Private 155,-
Ziele, Methoden, Inhalte: Hocker und Pezziball können mehr, z. B. Verbessern von Beweglichkeit und Balance, Unterstützung der Kraftübungen, Differenzierungsmöglichkeiten bei wechselnder Tagesform, aber auch Einsatz als Spielgerät und bei Entspannungsübungen.
Leitung: Maren Klostermann
Innere Medizin: Mehr als nur Sitzen – Herz- und Alterssport mit Hocker und Pezziball
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Ziele, Methoden, Inhalte: Hocker und Pezziball können mehr, z. B. Verbessern von Beweglichkeit und Balance, Unterstützung der Kraftübungen, Differenzierungsmöglichkeiten bei wechselnder Tagesform, aber auch Einsatz als Spielgerät und bei Entspannungsübungen.
Leitung: Maren Klostermann
Innere Medizin: Leben und Sporttreiben mit einer Herzinsuffizienz
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
Ziele, Methoden, Inhalte: In den letzten Jahren hat es für herzinsuffiziente Patient*innen eine Vielzahl technischer, medikamentöser, sporttherapeutischer Entwicklungen gegeben, durch und mit deren Einsatz die Lebensqualität der Erkrankten deutlich verbessert und in sehr vielen Fällen auch eine Lebensverlängerung ermöglicht werden kann. Es werden Herzunterstützungssysteme, medikamentöse Maßnahmen und die unterschiedlichsten Formen möglicher Bewegungs- bzw. Sporttherapie vorgestellt. Dabei kommt der aktive Anteil auch bei dieser Fortbildung nicht zu kurz.
Leitung: Katharina Grünefeld
Innere Medizin: Begleiterkrankung in Herzgruppen – Diabetes mellitus
LG-NR.
Termin / Ort
Meldeschluss
LE
Teilnahmegebühr (€)
NDS-
22.203
22.-23.01.22 Bad Fallingbostel
15.12.21
15 BSN 95,- / Andere LV, BSN-Vereine mit besonderem Status 180,- / Private 330,-
Ziele, Methoden, Inhalte: Medizinischer Aspekte zu Diabetes mellitus bei Herzkreislauferkrankung, Auswirkungen von Bewegung auf den Blutzuckerspiegel. Im Praxisteil liegen die Schwerpunkte auf: Variationen zum Koordinationstraining, Übungen zur Körperwahrnehmung, Variationen zum Ausdauertraining, Reanimationstraining
Leitung: Leo Matheis
Anmeldung / Kontaktdaten
Landesverband Niedersachsen
97
NDS